Aachen (ddp). Angesichts der hochsommerlichen Temperaturen rät die Aachener Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik zu einer leichten Kost. „Besonders wichtig ist es, viel und ausreichend zu trinken”, sagte Susanne Sonntag von der Gesellschaft auf ddp-Anfrage. Normal seien zwei Liter am Tag. „Aber bei solch einer Hitze können es auch gerne drei Liter sein.” Bei der Wahl der Getränke empfiehlt Sonntag Mineralwasser, Fruchtschorlen und Tee . Auf fettige und schwere Kost sollte in diesen Tagen unbedingt verzichtet werden. Zwar sei der Energiebedarf gleich, jedoch käme der Körper mit leichter Ernährung besser klar. Zu empfehlen seien etwa Salate oder belegte Brote. Außerdem rät Sonntag, die Mittagssonne unbedingt zu meiden. Besonders schwache und ältere Menschen sollten sich nicht der prallen Sonne aussetzen. „Wer unbedingt Sport treiben möchte, der verlegt dies am besten auf die Morgen- oder Abendstunden.” Sonnenhungrige, die nicht auf ein Sonnenbad verzichten wollen, müssten sich unbedingt vorher mit einer Creme mit hohem Lichtschutzfaktor eincremen.
Ähnliche Meldungen
- Bundesbürger greifen bei Hitze öfter zu Schorle
- Alte Menschen leiden unter der Hitze
- Frostige Temperaturen in der Notfallmedizin
- Durchfall bei Kindern: Vor allem zu trinken geben
- Bei Halsschmerzen viel trinken
Letzten 5 Meldungen
- Kronau: Einkaufszentrum teilweise niedergebrannt
- Säureunfall in Malsch: Gefahrgut ausgelaufen
- Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
- Rettungswagen im Einsatz geklaut
- Polizei bittet um Mithilfe: Getränkekarton von Brücke geworfen
Erste-Hilfe, das kleine ABC.