Baierbrunn (ots) - Wenn Kinder an Durchfall leiden, sollen die Eltern ihnen kein stopfendes Medikament geben. „Am wichtigsten ist eine rasche Flüssigkeitszufuhr”, sagt Prof. Klaus-Peter Zimmer von der Universitätskinderklinik Münster in der „Apotheken Umschau”. Am besten ergänzen Elektrolytlösungen die mit dem Durchfall verloren gehenden Salze und Mineralstoffe. Zimmer weist auch darauf hin, dass neuerdings eine Schluck-Impfung möglich ist. Sie wird im zweiten Lebensmonat vorgenommen und muss im vierten und sechsten Monat aufgefrischt werden. Sie schützt vor Infektionen mit Rotaviren. Dies sind die häufigsten Verursacher von Durchfallerkrankungen.
Ähnliche Meldungen
- Diabetes: Bereits 25.000 Kinder betroffen
- Was tun bei Kopfverletzungen - Erste Hilfe am Kind
- Hitze: Auf fettige Nahrung verzichten und viel trinken!
- Bundesbürger greifen bei Hitze öfter zu Schorle
- Gewalt durch Trinkexzesse
Letzten 5 Meldungen
- Kronau: Einkaufszentrum teilweise niedergebrannt
- Säureunfall in Malsch: Gefahrgut ausgelaufen
- Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
- Rettungswagen im Einsatz geklaut
- Polizei bittet um Mithilfe: Getränkekarton von Brücke geworfen
Welche Leitsätze hatte das DRK?