In Baden-Württemberg starben alleine seit dem Jahrhundertsommer im Jahr 2003 700 Menschen an den Folgen der Hitze. Besonders viele ältere und kranke Menschen, welche Medikamente nehmen sind davon betroffen. Aufgrund dieser stätig steigenden Temperaturen hat das Landesgesundheitsamt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wetterdienst ein Fax-Warnsystem eingerichtet, damit die Senioreneinrichtungen schnell über den Temperaturanstieg benachrichtigt werden können.
Ähnliche Meldungen
- Bundesbürger greifen bei Hitze öfter zu Schorle
- Hitze: Auf fettige Nahrung verzichten und viel trinken!
- Verwirrend: Pillenvielfalt gefährden ältere Menschen
- Hautkrebs: Sommerkampagne klärt über Risiken auf
- Legionellen: Gefahr lauert in der Warmwasserdusche
Letzten 5 Meldungen
- Kronau: Einkaufszentrum teilweise niedergebrannt
- Säureunfall in Malsch: Gefahrgut ausgelaufen
- Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
- Rettungswagen im Einsatz geklaut
- Polizei bittet um Mithilfe: Getränkekarton von Brücke geworfen
Wie waren die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes noch mal?