|Erste-Hilfe|News|Termine|Medizinische-Abkürzungen|Gallery|Links|Suche| 
Bei Halsschmerzen sollten Betroffene möglichst viel trinken. Das hält die Schleimhäute feucht. Erkältungsviren können sich nicht so gut vermehren, so die von Ärzteverbänden in Köln herausgegebene Zeitschrift «medizin heute» (Ausgabe 12/2005). Gut geeignet sind demnach Kräutertees oder heißer Zitronensaft. Neben dem Trinken könnten Hausmittel wie das Gurgeln mit Salzwasser, Kamillen- oder Salbeitee angewendet werden. Halten die Schmerzen länger als drei Tage an, ist ein Besuch beim Arzt ratsam. Das gilt auch, wenn die Beschwerden mit Atemnot oder stark geschwollenen Lymphknoten einhergehen. Bei Kleinkindern mit Halsschmerzen sollte in jedem Fall frühzeitig ein Arzt aufgesucht werden.

Ähnliche Meldungen


Letzten 5 Meldungen

Erste-Hilfe, das kleine ABC.
Seite wurde bisher 9188 mal besucht
Seite wurde in 0.0072 Sekunden erstellt
© 2023 T. Kuhmann