Bad Oeynhausen (ddp). In der Herzklinik Bad Oeynhausen ist weltweit erstmals ein schlagendes Herz verpflanzt worden. Wie das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen mitteilt, wurde das Spenderherz bereits am 16. Januar einer 55-jährigen Patientin in einer dreistündigen Operation eingesetzt. Bei der Transplantation wurde ein neues System der Organkonservierung genutzt, das es ermöglicht, Organe in einem funktionstüchtigen Zustand zu halten. Das Spenderherz hört dabei nach der Entnahme nur für wenige Minuten auf zu schlagen, bevor es in ein so genanntes Organ Care System eingesetzt wird. Dort wird es in einen schlagenden Zustand zurückversetzt und von einer Pumpe mit angereichertem Blut versorgt. Das Organ könne dadurch von der Entnahme bis zur Verpflanzung in seiner physiologischen Funktion erhalten werden, hieß es.
Ähnliche Meldungen
- Weltneuheit: Tumorentfernung ohne Operation
- Herzkranke Kinder: Bilderbuch erklärt OP
- "Risiko Herz": Strategien gegen Herz-Kreislauf-Krankheiten
- Bluthochdruck: Schlaflosigkeit belastet das Herz
- Spätaussiedler: Weniger Fälle von Herz-Kreislauf-Tod
Letzten 5 Meldungen
- Kronau: Einkaufszentrum teilweise niedergebrannt
- Säureunfall in Malsch: Gefahrgut ausgelaufen
- Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
- Rettungswagen im Einsatz geklaut
- Polizei bittet um Mithilfe: Getränkekarton von Brücke geworfen
Was ist ein First Responder?