|Erste-Hilfe|News|Termine|Medizinische-Abkürzungen|Gallery|Links|Suche| 
Baierbrunn (ots) - Im kommenden Jahr soll ein Impfstoff gegen die Gürtelrose auf den Markt kommen. Eine große Studie habe gezeigt, dass er das Risiko zu erkranken etwa halbiert, berichtet der Virologe Prof. Peter Wutzler von der Universität Jena im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber”. „Wer als Geimpfter trotzdem erkrankt, hat zumindest gute Chancen, der sogenannten Post-Zoster-Neuralgie zu entgehen”, fügt Wutzler an. Dabei handelt es sich um die gefürchteten Nervenschmerzen, die nach einer Gürtelrose zurückbleiben können. Er hält die Impfung für Menschen ab 60 Jahren für hilfreich, „möglicherweise auch ab 50, aber dafür gibt es bislang kein Studienergebnisse”.

Ähnliche Meldungen


Letzten 5 Meldungen

Die aktuellen Gesundheits-News im Überblick.
Seite wurde bisher 6034 mal besucht
Valid XHTML 1.0!   Valid CSS!   Firefox herunterladen!
Seite wurde in 0.0137 Sekunden erstellt
© 2023 T. Kuhmann