Münster (ddp). Nach Ansicht von Medizinern sollten sich die Bürger in Nordrhein-Westfalen in den kommenden Wochen gegen die Grippe impfen lassen. „Die Grippe-Saison kann in einzelnen Fällen schon einmal im Oktober oder November beginnen”, sagte der Abteilungsleiter für Hygiene und Infektiologie am Landesinstitut für den öffentlichen Gesundheitsdienst, Horst-G. Baumeister, der Nachrichtenagentur ddp in Münster. Deshalb sei es sinnvoll, sich schon jetzt um den Grippe-Schutz zu kümmern Eine Grippe-Impfung wird chronisch Kranken, Menschen ab dem 60. Lebensjahr sowie Beschäftigten der Medizinbranche empfohlen. Zum Teil werden die Impfungen von den Krankenkassen übernommen. Nach Angaben von Baumeister ist die Angst vor möglichen Nebenwirkungen der Impfungen dabei unbegründet. Dies geschehe nur in ganz seltenen Fällen und sei auch nicht so gravierend, hieß es. In der zurückliegenden Saison war in NRW eine größere Grippewelle ausgeblieben. Nach Angaben des Landesinstitutes wurden 287 Grippe-Fälle gemeldet, 2005 waren es noch 533 gewesen.
Ähnliche Meldungen
- Grippe: Impfung ist der beste Schutz
- Gürtelrose-Impfung: Für Menschen ab 60 hilfreich
- Allergien: Schutzimpfungen sind kein Auslöser
- Hepatitis C: Neuer Ansatz für Impfung und Therapie
- Durchfall bei Kindern: Vor allem zu trinken geben
Letzten 5 Meldungen
- Kronau: Einkaufszentrum teilweise niedergebrannt
- Säureunfall in Malsch: Gefahrgut ausgelaufen
- Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
- Rettungswagen im Einsatz geklaut
- Polizei bittet um Mithilfe: Getränkekarton von Brücke geworfen
Was ist ein First Responder?