Ausbildungsunterlagen und Information fĂźr den Unterrichtsabend
- die Rettungskette
- Das CPR-Gedicht
- Die 10 Gebote zur FrĂźhdefibrillation
- Vitalparameter
- Vitalfunktion
- der Automatisierte Externe Defibrillator (AED)
- die Glasgow Coma Scale (GCS)
- Näheres zum Schädel-Hirn-Trauma (SHT)
- Allergischer Schock (anaphylaktischer Schock)
- die Gastrointestinale Blutung kurz GIB oder GI-Blutung
- das Polytrauma
- das Thoraxtrauma
- das Extremitätentrauma
- Was passiert bei einer Rauchgasvergiftung
- Insektenstiche Was ist zu tun?
- Hypoglykämie/ Unterzucker
- CO2 - Vergiftung
- Informationen zum Thema Drogen
- Absaugen der Atemwege
- der Massenanfall von Verletzten (MANV)
- Die Einteilung der Triagegruppen T1, T2a, T2b, T3, T4
- Verhalten beim Einsatz im Strassenverkehr StVO §35: Sonderrechte/ §38 Blaues Blinklicht
- Funkrufnamenschema des Deutschen Roten Kreuzes und der Sanitäsorganisationen
- Hygiene Instrumentendesinfektion (Desinfektion)
Tauchunfälle
- Auskultation der Lunge
- Barotrauma/ Barotraumen des Ohres
- Dekompressionskrankheit/ Decompression Sickness (DCS)
KatSchutz/ Katastrophenschutz
- Taktische Zeit/ Zeitangaben
- Stärkeangabe/ Stärkemeldung
- Ăbermittlungszeichen, Befehlszeichen und Meldezeichen
- Ăbermittlungszeichen Einweisungszeichen
- Krisenstab/ Leitungsgruppe im DRK (S1-S6)