Die unkontrollierte Einnahme von Schmerzmitteln kann selbst Kopfschmerzen auslösen. Darauf weist die in Baierbrunn bei München erscheinende Zeitschrift «Apotheken Umschau» (Ausgabe 1/2006 B) hin. «Entzugserscheinungen» wie verstärkte Beschwerden, Schwitzen, Herzrasen, Übelkeit, Erbrechen und Schlafstörungen bewiesen, dass eine unkontrollierte Schmerzmitteleinnahme Suchtcharakter besitzt.
Patienten, die an diesem Punkt angelangt sind, sollten sich einer konsequenten Entzugstherapie unter ärztlicher Aufsicht unterziehen.
Auf diese Weise ließen sich die Dauerkopfschmerzen beseitigen. Laut dem Magazin haben sich Schmerzmittel für zwei Prozent der Bevölkerung (rund 1,6 Millionen Menschen) vom Helfer zur Bedrohung gewandelt.Ähnliche Meldungen
- Legionellen: Gefahr lauert in der Warmwasserdusche
- Migräne: Welche Pille hilft am schnellsten?
- Studie: Akupunktur hilft gegen chronische Kopfschmerzen
- Klischee widerlegt: Migräne erhöht Lust auf Sex
- Zeckenbisse: Mediziner raten zur Schutzimpfung
Letzten 5 Meldungen
- Kronau: Einkaufszentrum teilweise niedergebrannt
- Säureunfall in Malsch: Gefahrgut ausgelaufen
- Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
- Rettungswagen im Einsatz geklaut
- Polizei bittet um Mithilfe: Getränkekarton von Brücke geworfen
Machs kurz, Medizinische-Abkürzungen.