Drogenbericht in Berlin vorgestellt
Immer mehr Deutsche werden abhängig von legalen Drogen wie Tabak, Alkohol und Medikamenten, während die Zahl der Todesopfer harter Drogen weiter zurückgeht. Dies geht aus dem aktuellen Drogen- und Suchtbericht hervor, den die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing, in Berlin vorstellte. Bätzing bezeichnete das Ausmaß der Abhängigkeit von weichen Drogen und deren gesundheitlichen und volkswirtschaftlichen Schäden als „alarmierend” .Zugleich sank die Zahl der Opfer illegaler Drogen im vergangenen Jahr auf 1326; sie ist damit auf dem niedrigsten Stand seit 1989. Die Eindämmung des Drogen- und Suchtproblems bleibe eine der wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, betonte Bätzing. Trotz positiver Tendenzen bestehe „kein Anlass zur Entwarnung” .
Ähnliche Meldungen
- Alkohol, Tabak & Co: 20 Millionen konsumieren regelmäßig
- Medikamenten-Sucht steigt -Harte Drogen überholt-
- Heroin: Kontrollierte Abgabe an Schwerstabhängige
- Amphetamin-Studie Männer schneller auf „Speed”
- Mäßiger Alkoholkonsum ist nicht gesundheitsfördernd
Letzten 5 Meldungen
- Kronau: Einkaufszentrum teilweise niedergebrannt
- Säureunfall in Malsch: Gefahrgut ausgelaufen
- Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
- Rettungswagen im Einsatz geklaut
- Polizei bittet um Mithilfe: Getränkekarton von Brücke geworfen
Der DRK Suchdinest im Überblick.