|Erste-Hilfe|News|Termine|Medizinische-Abkürzungen|Gallery|Links|Suche| 
Ene DRK Wasseraufbereitungsanlage sorgt für die Grundhygiene von bis zu 40.000 Menschen. Dies umfasst Planung und Bau von Latrinen, die Abfallentsorgung, die Bestattung von Toten, die Trockenlegung von stehenden Gewässern und die chemische Behandlung von Gesundheitseinrichtungen, Latrinen und Mülldeponien gegen Fliegen, Moskitos, Flöhe und Ratten.Personal: Ein Wasseringenieur, drei Techniker, ein Elektriker und ein Logistiker. Kosten pro dreimonatigen Einsatz: 230.000 Euro.

Ähnliche Meldungen


Letzten 5 Meldungen

Ein kleien Einführung in die Stabile Seitenlage.
Seite wurde bisher 5336 mal besucht
Valid XHTML 1.0!   Valid CSS!   Firefox herunterladen!
Seite wurde in 0.0149 Sekunden erstellt
© 2023 T. Kuhmann