Blasen- und Darmschwäche ist bei jedem fünften Betroffenen psychisch bedingt und bildet sich in einer neuen Umgebung zurück. Das teilte die Deutsche Gesellschaft für Kontinenz aus Kassel am Donnerstag auf der Medizinmesse Medica in Düsseldorf mit.
Bei vielen Betroffenen seien zudem vermeidbare Faktoren die Ursache des Leidens: Bei je zehn Prozent der Patienten sei Inkontinenz auf Übergewicht, Bewegungsmangel, falsche Ernährung oder chronische Verstopfung zurückzuführen.
Bei vielen Betroffenen seien zudem vermeidbare Faktoren die Ursache des Leidens: Bei je zehn Prozent der Patienten sei Inkontinenz auf Übergewicht, Bewegungsmangel, falsche Ernährung oder chronische Verstopfung zurückzuführen.
Quelle: dpa
Ähnliche Meldungen
- Psychische Störung Schnelltest für Schizophrenie
- Inkontinenz: Neue Behandlungsmöglichkeit an Uni-Klinik
- Vergiftungen: Häufigste Ursache sind Medikamente
- Plötzlicher Kindstod Ursache im Stammhirn entdeckt
- Falsche Ernährung und Bewegungsarmut erhöhen Brustkrebsrisiko
Letzten 5 Meldungen
- Kronau: Einkaufszentrum teilweise niedergebrannt
- Säureunfall in Malsch: Gefahrgut ausgelaufen
- Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
- Rettungswagen im Einsatz geklaut
- Polizei bittet um Mithilfe: Getränkekarton von Brücke geworfen
Wie waren die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes noch mal?