Baierbrunn (ots) - Arbeitslosigkeit erhöht bei über 50-Jährigen das Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber” berichtet über eine amerikanische Langzeituntersuchung mit rund 4000 Menschen über 50 Jahre. 600 Teilnehmer wurden in dieser Zeit arbeitslos. Unter ihnen stieg die Infarkt- und Schlaganfallrate auffallend an. Der Grund, so die Forscher: Der Verlust der finanziellen Sicherheit, der familiäre Druck, und das fehlende soziale Netz lösen starken Stress aus. Das belastet auch Herz und Kreislauf. Wer bewusst seine sozialen Kontakte aufrecht hält, senkt sein Risiko, erklärt Prof. Thomas Kieselbach, Arbeitspsychologe von der Universität Bremen: „Wer seine Fähigkeiten und Kenntnisse zum Beispiel ehrenamtlich nutzt, senkt die Stressbelastung” .
Ähnliche Meldungen
- Herzinfarkt Tod am Morgen
- Herzinfarkt: Mit vier Regeln das Risiko um die Hälfte senken
- Schlaganfall-Risiko am Morgen und am Abend am höchsten
- Schlaganfall: Wer mehr darüber weiß, kann sein Risiko vermindern
- Regelmäßiger Sport verringert Schlaganfall-Risiko
Letzten 5 Meldungen
- Kronau: Einkaufszentrum teilweise niedergebrannt
- Säureunfall in Malsch: Gefahrgut ausgelaufen
- Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
- Rettungswagen im Einsatz geklaut
- Polizei bittet um Mithilfe: Getränkekarton von Brücke geworfen
Machs kurz, Medizinische-Abkürzungen.