Frankfurt/Main (ddp). Forscher der Frankfurter Goethe-Universität haben nach eigenen Angaben ein neues Verfahren zur schnellen und kostengünstigen Analyse von Blut und anderen Körperflüssigkeiten entwickelt. Mit Hilfe eines Infrarot-Messgeräts ließen sich in weniger als einer Minute mehr als sechs verschiedene Blutwerte ermitteln, teilten die Wissenschaftler vom Universitätsinstitut für Biophysik am Montag mit. Mit dem Verfahren könne ein Arzt noch während der Operation oder auf der Intensivstation Hinweise auf den Zustand eines Patienten erhalten und im Bedarfsfall schnell reagieren. Da das Verfahren weniger Aufwand bedeute als herkömmliche Laboranalysen, sei davon auszugehen, dass eine Einführung der so genannten Infrarotspektroskopie erhebliche Einsparungen im Gesundheitswesen bringt. Derzeit würden mit dem Prototyp des Messgeräts Testreihen vorgenommen. (biophys.uni-frankfurt.de)
Ähnliche Meldungen
- Asthma - im Notfall schnell handeln
- Stress treibt Cholesterin langfristig hoch
- Aids-Angst Schwule dürfen kein Blut spenden
- Zecken lechzen nach Blut: Erkrankung nach Biss gilt jetzt als Unfall
- Rot werden: Blut fließt zu langsam ab
Letzten 5 Meldungen
- Kronau: Einkaufszentrum teilweise niedergebrannt
- Säureunfall in Malsch: Gefahrgut ausgelaufen
- Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
- Rettungswagen im Einsatz geklaut
- Polizei bittet um Mithilfe: Getränkekarton von Brücke geworfen
Was ist eine DRK Notfallhilfe?