Potsdam (ddp). Die Techniker Krankenkasse (TK) rät Eltern zu Schutzimpfungen ihrer Kinder gegen Keuchhusten. Im vergangenen Jahr habe es in Brandenburg 1300 Fälle dieser hoch ansteckenden Infektionskrankheit gegeben, sagte ein Sprecher der Krankenkasse am Montag in Potsdam. Von Januar bis Mai dieses Jahres seien bereits 700 Neuerkrankungen registriert worden. Nach der ersten Immunisierung im frühen Kindesalter sei eine zweite Impfung bei den Fünf- bis Sechsjährigen sinnvoll, sagte der Sprecher. Das empfehle auch die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut. Die Krankheit könne zu bleibenden geistigen Schäden, Lähmungen und sogar zum Tod führen. Die TK übernimmt nach eigenen Angaben die Kosten für die Impfungen. In Brandenburg hat die Krankenkasse rund 143 000 Versicherte.
Ähnliche Meldungen
- Lassen Sie Ihre Kinder impfen!
- Afrika-Reisende sollten sich gegen Meningitis impfen lassen
- Kinder mit Kopfschmerz Mit Psychotricks Tabletten sparen
- Diabetes: Bereits 25.000 Kinder betroffen
- Dicke Kinder – mehr Sonne
Letzten 5 Meldungen
- Kronau: Einkaufszentrum teilweise niedergebrannt
- Säureunfall in Malsch: Gefahrgut ausgelaufen
- Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
- Rettungswagen im Einsatz geklaut
- Polizei bittet um Mithilfe: Getränkekarton von Brücke geworfen
Suche über die gesammten Seiten des DRK Oberhausen-Rheinhausen