Hamburg (ddp). Eisbader ernten bei ihrem Sprung ins kalte Wasser Reaktionen zwischen Bewunderung und Kopfschütteln. Doch ganz so verrückt, wie es manchen erscheinen mag, ist das kühle Erlebnis nicht. Zumindest das Immunsystem werde mächtig auf Trab gebracht, sagt Mediziner Rainer Brenke von der Hufelandklinik Bad Ems. Einzige Einschränkung: Nur gesunde Menschen sollten am Eisbad teilnehmen. Zwölf Jahre lang hat er die Bader wissenschaftlich begleitet und seine Ergebnisse in «Das Buch vom Winterschwimmer. Gesund und fit durch Abhärtung» festgehalten. Nachweisen lässt sich demnach, dass beim regelmäßigen Eisbaden die Infektanfälligkeit um die Hälfte sinkt. Auch Menschen, die an Asthma oder rheumatischen Beschwerden leiden, geht es dem Experten zufolge oft besser. Im Vorfeld des eisigen Vergnügens gibt es einiges zu beachten. Wem die Premiere noch bevorsteht, kann sich mit täglichen Wechselduschen auf den Ernstfall vorbereiten. So seien Haut und Körper auf wechselnde Temperaturen eingestellt, sagt Brenke. Generell sei es empfehlenswert, nicht alleine, sondern immer in der Gruppe im eiskalten Wasser zu baden. Im Falle von Kreislaufproblemen oder allgemeinem Unwohlsein, sei so schnell Hilfe zur Stelle. Sinnvoll ist es zudem, sich vor dem ersten Wasserkontakt aufzuwärmen. Sei es durch einen kurzen Dauerlauf oder durch ein schnelles Ballspiel am Ufer. Wie lange man sich im kalten Wasser aufhalten kann, bestimmt meist das eigene Empfinden. Einigen reicht schon eine einminütige Abkühlung, andere halten drei Minuten durch. Sehr viel länger sollte das Baden jedoch nicht dauern, sonst kühlt man zu stark aus, wie Brenke betont.
Ähnliche Meldungen
- Immunsystem: Notfallprogramm ersetzt bei Defekt
- Immunsystem gegen Hepatitis C scharf machen
- Im Frühjahr und Frühsommer sind die gefährlichen, von Zecken ausgelösten Erkrankungen wieder auf dem Vormarsch
- Zecken Gefährliche Blutsauger
- Sauna Unter Dampf gesetzt
Letzten 5 Meldungen
- Kronau: Einkaufszentrum teilweise niedergebrannt
- Säureunfall in Malsch: Gefahrgut ausgelaufen
- Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
- Rettungswagen im Einsatz geklaut
- Polizei bittet um Mithilfe: Getränkekarton von Brücke geworfen
Ein kleien Einführung in die Stabile Seitenlage.