Das körpereigenen Hormon Melatonin verhilft dem Mensche zu einem regenerierenden Schlaf – und erfüllt damit eine eigentliche Schlüsselfunktion. Denn wer sich im Schlaf gut erholen vermag, kann nicht nur mit einer höheren Widerstandskraft seines Körpers gegenüber Krankheiten, sondern zugliech mit einem allgemein besseren Leistungsvermögen und Wohlbefinden rechnen. Besonders wichtig ist diese Erkenntnis in der zweiten Lebenshälfte, wenn die Melatoninausschüttung der Zirbeldrüse immer mehr zurückgeht.
Quelle: www.gesundheitsnews.ch
Ähnliche Meldungen
- Krebs: Melatonin bei Therapie vielversprechend
- Zerwühlte Betten sind gesund
- Schlaf hält schlank
- Wenig Schlaf wiegt viel: Risiko Übergewicht steigt
- Schlafhormon: Forscher finden Melatonin in Rotweintrauben
Letzten 5 Meldungen
- Kronau: Einkaufszentrum teilweise niedergebrannt
- Säureunfall in Malsch: Gefahrgut ausgelaufen
- Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
- Rettungswagen im Einsatz geklaut
- Polizei bittet um Mithilfe: Getränkekarton von Brücke geworfen
Welche Leitsätze hatte das DRK?