Berlin (ddp). Bayerns Gesundheitsminister Werner Schnappauf (CSU) hat sich in den Koalitionsstreit um die kontrollierte Abgabe von Heroin an Schwerstabhängige eingemischt. „Unsere Linie ist ganz klar: Heroin auf Krankenschein darf es grundsätzlich nicht geben. Jede Form der Freigabe von Drogen passt nicht in unser Wertegerüst noch in unsere Präventionspolitik”, sagte Schnappauf der „Welt am Sonntag”. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing (SPD), will die Heroinabgabe an Schwerstkranke erleichtern und dazu ein Gesetz auf den Weg bringen. Schnappauf zweifelt allerdings an der Aussagekraft der Studie, auf die sich Bätzing beruft, und will erst den endgültigen Bericht abwarten: „Es gibt keinen Grund, jetzt große Eile an den Tag zu legen”, sagte Schnappauf der Zeitung. Es sei nicht sinnvoll, einerseits gegen Alkoholmissbrauch und Tabakkonsum Vorsorgeprogramme zu starten und gleichzeitig harte Drogen zu verharmlosen.
Ähnliche Meldungen
- Heroin: Kontrollierte Abgabe an Schwerstabhängige
- Medikamenten-Sucht steigt -Harte Drogen überholt-
- Sucht: Heroin auf Rezept verbessert Lebensbedingungen
- Rekordrausch Brite schluckte 40 000 Ecstasypillen
- Liquid Ecstasy (LXTC) kann tödlich sein
Letzten 5 Meldungen
- Kronau: Einkaufszentrum teilweise niedergebrannt
- Säureunfall in Malsch: Gefahrgut ausgelaufen
- Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
- Rettungswagen im Einsatz geklaut
- Polizei bittet um Mithilfe: Getränkekarton von Brücke geworfen
Erste-Hilfe, das kleine ABC.