München (netdoktor.de). Ende Juni ist ein gemeinsamer Impfstoff gegen vier Stämme des Humanen Papillomavirus (HPV) in den USA, Mexiko und Australien auf den Markt gekommen. Anfang 2007 wird das Präparat voraussichtlich in Deutschland zugelassen. Der Impfstoff wirkt gegen die folgenden HPV-Typen: HPV6 und HPV11 lösen bis zu 90 Prozent aller Genitalwarzen bei Frauen und Männern aus. HPV16 und HPV18 sind verantwortlich für über siebzig Prozent aller Fälle von Gebärmutterhalskrebs. Das neue Impfstoffpräparat zeigte in klinischen Studien eine hohe Wirksamkeit: Es verhindert anhaltende Infektionen mit diesen HPV-Typen. Dadurch beugt es Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs und anderern Krebsarten bei Frauen (Vulva- und Vaginalkarzinom) vor, die ebenfalls durch diese High-Risk-Viren hervorgerufen werden.
Quelle: NetDoctor.de
Ähnliche Meldungen
- Erste Impfung gegen Krebs
- Masern: Neuer Impfstoff ist überall verfügbar
- HI-Virus bekämpft Krebs
- Generelle Impfung gegen Meningokokken der Gruppe C
- Immunsystem gegen Hepatitis C scharf machen
Letzten 5 Meldungen
- Kronau: Einkaufszentrum teilweise niedergebrannt
- Säureunfall in Malsch: Gefahrgut ausgelaufen
- Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
- Rettungswagen im Einsatz geklaut
- Polizei bittet um Mithilfe: Getränkekarton von Brücke geworfen
Suche über die gesammten Seiten des DRK Oberhausen-Rheinhausen