Baierbrunn (ots) - Wenn jemand regelmäßig viel Lakritze isst, kann das seinen Blutdruck in die Höhe treiben. Einen schon bestehenden hohen Blutdruck können Lakritze weiter verschlechtern, bestätigt Prof. Dr. Gerd Bönner, Bad Krotzingen, im Apothekenmagazin „Diabetiker Ratgeber”. Verantwortlich sei die in der schwarzen Süßigkeit enthaltene Substanz Glycyrrhinsäure, welche die Wirkung bestimmter Hormone nachahmt, die bei der Blutdruckregulation eine Rolle spielen. Bönner sieht eine Gefahr aber nur bei Menschen, die Lakritzmengen über 250 Gramm am Tag zu sich nehmen. „In normalen Mengen genossen ist Lakritz auch für Menschen mit Bluthochdruck unbedenklich”, betont er.
Ähnliche Meldungen
- Beim Nordic Walking steigt der Blutdruck weniger als auf dem Rad
- Blutdrucksenkend: Kurze Trainingseinheiten bevorzugen
- Herzinfarkt Tod am Morgen
- Bluthochdruck: Oft unbemerkt, aber hoch gefährlich
- Bluthochdruck schädigt die Nieren
Letzten 5 Meldungen
- Kronau: Einkaufszentrum teilweise niedergebrannt
- Säureunfall in Malsch: Gefahrgut ausgelaufen
- Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
- Rettungswagen im Einsatz geklaut
- Polizei bittet um Mithilfe: Getränkekarton von Brücke geworfen
Suche über die gesammten Seiten des DRK Oberhausen-Rheinhausen