München (ddp). Gerät im Körper etwas aus der Balance, sendet uns der Organismus Signale. Dazu gehören Schmerzen, Schwindelgefühl oder Schlafstörungen. Wie diese Alarmzeichen zu deuten sind und was man gegen sie tun kann, erläutert das Buch „Warnsignale des Körpers”. Professor Volker Fintelmann und Marcela Ullmann deuten in dem Ratgeber die Gesundheitsprobleme hinter den Signalen sowohl körperlich als auch seelisch. Auf diese Weise wollen sie den Lesern helfen, den Ursachen von mitunter langjährigen Leiden auf die Spur zu kommen. Die Experten gehen dazu auf Beschwerden wie trockene Augen, Ohrensausen, Mundgeruch oder Infektanfälligkeit ein und erläutern, was als Ursache dahinter stecken könnte. Um die Probleme zu lindern, schlagen die Autoren sowohl schulmedizinische als auch naturheilkundliche Mittel und Wege vor. Volker Fintelmann, Marcela Ullmann: „Warnsignale des Körpers - Beschwerden von Körper und Seele verstehen und ganzheitlich heilen”, Gräfe und Unzer, München, 2006, ISBN 978-3-7742-6673-5, 16,90 Euro
Ähnliche Meldungen
- Schlafdefizit - der Körper schlägt Alarm
- Für kleine Patienten: Buchtipp "Beim Kinderarzt"
- Viele Arzneimittel offenbar gesundheitsschädigend
- Wechseljahre Placebo gegen Hitzewallungen
- Prioritätenliste im Gehirn: Durst verstärkt Schmerzen
Letzten 5 Meldungen
- Kronau: Einkaufszentrum teilweise niedergebrannt
- Säureunfall in Malsch: Gefahrgut ausgelaufen
- Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
- Rettungswagen im Einsatz geklaut
- Polizei bittet um Mithilfe: Getränkekarton von Brücke geworfen
Der DRK Suchdinest im Überblick.