|Erste-Hilfe|News|Termine|Medizinische-Abkürzungen|Gallery|Links|Suche| 
Baierbrunn (ots) - Ein Insulin zum Inhalieren ist in Amerika und Europa nun erstmals zugelassen worden, berichtet das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau”. Insulin, das wichtigste Medikament für Zuckerkranke, konnten diese bisher ausschließlich spritzen. Die neue Einnahmeform wird in den Rachen gesprüht und gelangt über die Lungen in den Blutkreislauf. Allerdings steht nur eine kurz wirksame Variante zum Sprühen zur Verfügung. Sie wird direkt vor dem Essen eingenommen und ist schnell verfügbar. Insulinpflichtige Diabetiker benötigen in der Regel dazu noch einmal täglich ein "Basisinsulin", das nach wie vor gespritzt werden muss. Das inhalierbare Insulin erspart mehrere Spritzen täglich. Es ist aber teurer als das herkömmliche und wird deshalb von den Krankenkassen wohl nicht jedem Diabetiker genehmigt.

Ähnliche Meldungen


Letzten 5 Meldungen

Erste-Hilfe, das kleine ABC.
Seite wurde bisher 5583 mal besucht
Valid XHTML 1.0!   Valid CSS!   Firefox herunterladen!
Seite wurde in 0.0087 Sekunden erstellt
© 2023 T. Kuhmann